Traditionelles Handwerk hautnah erleben – mit…
- Schmiede:
Walter Scherer führt mit seinem Helfer die alte Kunst des Schmiedens vor. Gegen eine kleine Spende können die Besucher ihre mitgebrachten stumpfen Werkzeuge wie Meißel, Pickel, Stoßeisen o.ä. neu schmieden lassen, damit diese für den nächsten Arbeitseinsatz wieder einsetzbar sind. - Zimmerei:
Die ortsansässige Firma Bippus-Holzbau gibt im Gebäude der ehemaligen Werkstatt der Zimmerei Einblicke in das alte Zimmererhandwerk. Sie präsentiert sich aber auch als fortschrittliches Holzbauunternehmen, das mit modernen Maschinen und handwerklichem Knowhow flexibel auf die wechselnden Anforderungen der heutigen Zeit reagieren kann. - Schusterei
- Schneiderei:
Das Fuhrmann-und Schneidermuseum Markt Frammersbach e.V. stellt die alte Kunst des Schneiderhandwerkes lebendig dar und zeigt Impressionen aus der Ära der Heimschneidereien, die in Frammersbach im Jahr 1895 begann. Im Jahr 1950 zählte der Ort fast 400 Heimschneidereien. Ab 1959 machten sich dort einige Heimschneider als Bekleidungsunternehmer selbstständig. Zwischen 1951 und 1953 errichtet der Kleiderfabrikant Alfons Müller eine Kleiderfabrik mit bis zu 1200 Arbeitsplätzen an 600 Nähmaschinen. Ende 1970 wird die Fabrik von Friedrich Wiedekind gekauft, der sie 1992 schließt. - Puppendoktorin:
Wir öffnen unsere Puppenwerkstatt mit Verkaufsraum von 13-18 Uhr und zeigen Ihnen gerne bei Interesse unsere Arbeiten und Angebote. Reparaturannahmen und Verkauf sind in dieser Zeit möglich.
-Puppenreparatur
-Puppenrestaurierung
-Puppenkleidung auch nach Maß
-Puppenzubehör - Weberei Saalehof:
In der Webstube entstehen aus Naturfasern, wie Leinen und Schafwolle, Wohntextilien und Bekleidungsstoffe. Verarbeitet wird vorwiegend heimische Schafwolle, deren geschorene Vliese gewaschen, gekämmt, gesponnen und verwebt werden.
Am Stand kann man diesen Prozess kennenlernen. Wer möchte kann sich selbst einmal am Spinnrad oder am großen Webrahmen versuchen.
Außerdem können Kinder oder auch Erwachsene für sich ein Armband weben. - Steinmetz (Hofmann & Stephan):
Die Firma Hofmann & Stephan Grabmale GbR aus Rothenfels gibt einen kleinen Einblick in den historischen Beruf des Steinmetzes.
Neben einer kleinen Ausstellung von verschiedenen Werkstücken kann sich jeder Interessierte auch selber am Stein versuchen.